in der Weihnachtsbäckerei

neu: das alte Geheimrezept für
Mandelsterne
200 g Mehl
80 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
100g gemahlene gehäutete Mandeln
1 Prise Salz
150 g weiche Butter
2 Eigelb
1 Prise Anis
Alles verkneten und in einer Folie 1 Std. kühlen.
Teig etwa 3 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
Im vorgeheizten Backofen dann bei 200 ca. 8 Minuten auf Backpapier goldgelb backen.
Vanillesterne
2 Eiweiß
500 g Zucker
Mark von 3 Vanilleschoten
300 gemahlene Mandeln
Eiweiß, 225 g des Zuckers, Vanilliemark und 1 TL Zitronensaft zu steifem, glänzendem Schnee verrühren und Mandeln unterheben.
Teig 2 Std. kühlen und dabei abwaschen.
Ofen auf 150 Grad vorheizen.
Teig in Frapan etwa 5 mm dick ausrollen und mit Formen ausstechen.
Etwa 12-15 Minuten backen.
Den restlichen Zucker mit 6 EL warmem Wasser vermengen und bei starker Hitze karamellisieren. Damit mittels eines Löffels Fäden über die Sterne ziehen.

Ingwerkekse
250 g Weizenmehl
125 g Butter
125 g Zucker
125 g Honig
2 Eier
1 Teelöffel Backpulver
und: mindestens 2 Teelöffel gemahlenen Ingwer
1 Teelöffel Gemahlenen Zimt
1 Eßlöffel gemahlene Haselnußkerne
alles vermengenverkneten, dann eine Weile in den Kühlschrank stellen und kühlen.
Danach mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf das mit
Backpapier belegte Blech setzen und bei ca. 180 Grad im Ofen ungefähr 15 bis 20 Minuten backen .
Schokoladen-Glühweinkuchen /
Schokoladen-Kirschkuchen
200 g weiche Butter
200 g Zucker
250 g Mehl
2 Päckchen Vanillinzucker
1 Teelöffel Zimt
4 Eier
2 Esslöffel Rum
2 Esslöffel Kakao
2 Teelöffel Backpulver
150 g geraspelte Zartbitterschokolade
50 ml Glühwein oder Kirschsaft
Puderzucker
Die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillinzucker und dem Zimt schaumig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben. Weiterrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Den Rum unterziehen. Kakao mit dem Mehl, dem Backpulver und den Schokoladenraspeln mischen. Abwechselnd mit dem Glühwein/Kirschsaft unter die Butter-Zuckermasse heben.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben. Im 175 Grad vorgeheizten Backofen etwa 65 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.

Sahne-Spritzgebäck (Engelchen dazu: ,,Göttlich!")
4 Esslöffel Schmand
125 Gramm Mehl
125 Gramm Zucker
250 Gramm weiche Butter
Vanillearoma
1 Prise Salz
Puderzucker zum Bestäuben
Alles vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen in eine Spritztüte füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech als "Bärentatzen" spritzen. Im 175 Grad heißen Backofen 15 Minuten goldgelb backen. Auskühlen lassen und mit dem Puderzucker bestäuben.